Nasenkorrektur "Nasen-OP" München

 

Dr. med. Barbara Kernt

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

zahlreich durchgeführte Nasenkorrekturen jährlich

über 16 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie

moderne Behandlungsmethoden durch laufende Schulung

Dr. med. Barbara Kernt - Plastische Chirurgie München

Fakten zur Nasenkorrektur

OP-Dauer:ca. 1,5 - 3 Stunden
Anästhesie:Vollnarkose
Aufenthalt:ambulant od. eine Nacht
Fädenziehen:nach 12 - 14 Tagen
Gesellschaftsfähig:nach 7 - 10 Tagen
Sport:nach ca. 4 - 6 Wochen
Kosten:ab 3000,- Euro

Durch die zentrale Positionierung im Gesicht, dominiert die Nase das Erscheinungsbild. Eine Nase, die zu breit oder zu schmal, zu groß oder zu klein, die schief ist oder einen Höcker hat, kann ein Gesicht unproportioniert erscheinen lassen. Das Ziel einer Nasenkorrektur ist es daher stets, die Form der Nase in Einklang/Harmonie mit den anderen Gesichtsstrukturen, wie beispielsweise der Wangen- oder Mundform , zu bringen. Individualität und Natürlichkeit sollten hierbei unbedingt erhalten bleiben! Eine Nasenkorrektur muss nicht immer rein ästhetische Gründe haben. Sollte die Funktion der Nase (z.B. behinderte Nasenatmung) beeinträchtigt sein, kann diese Fehlfunktion behoben werden und gleichzeitig die Nasenform verändert werden.

Bei der Nasenkorrektur in unserer Praxisklinik in München wird die Form der Nase über die Nasenlöcher von innen korrigiert. Die Schnittführung im Nasenvorhof, die keine sichtbaren Narben hinterlässt, ermöglicht die Korrektur der Nasenform/-stellung. Knöcherne und knorpelige Strukturen können über diesen Zugang geformt und verändert werden. Innovative Techniken minimieren Blutergüsse und Schwellungen. Alternativ werden bei gegebener Problemstellung auch sogenannte "offene" Nasenkorrekturen angeboten, z. B. bei Revisionsoperationen.

Die Nasenkorrektur wird in unserer Praxis in München in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.

Während der Heilungsphase wird in den ersten 10 Tagen eine Nasenschiene getragen. Eine Tamponade ist nur kurzzeitig erforderlich (einige Stunden nach der OP). Die Fäden werden bereits 12 - 14 Tage nach der Nasenkorrektur entfernt.

Auch wenn das Ergebnis den Vorstellungen und Wünschen des Patienten entsprechen soll, muss in erster Linie sichergestellt sein, dass die Nase auch nach dem Eingriff noch voll funktionsfähig und beschwerdefreies Atmen möglich ist.

Interview mit Dr. Barbara Kernt zur Nasenkorrektur ohne OP

Video zur Nasenkorrektur ohne OP in München

Eine Alternative zur herkömmlichen Nasenoperation ist die Nasenkorrektur ohne OP. Im Video erklärt Fachärztin Frau Dr. Barbara Kernt, was man darunter versteht, wie die Behandlung abläuft und was eine Nasenkorrektur ohne OP kostet.

 

Warum wir?
Ihre Vorteile einer Behandlung bei Dr. Barbara Kernt

Team der Praxisklinik Grünwald


individuelle Behandlungsplanung für den Erhalt harmonischer Gesichtszüge

medizinisch sowie menschlich kompetente Betreuung

umfassende Nachsorge sowie langfristige Resultate

langjährig geschultes Fachpersonal

 

 

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Häufig gestellte Fragen zur Nasen OP

Eine Nasenkorrektur ist die Formveränderung einer vorgegebenen Situation. Das heißt, man versucht, die Nase harmonisch in die Gesichtsstrukturen der betreffenden Patienten einzuordnen und mit einer Nasenkorrektur den gesamten Gesichtsausdruck zu harmonisieren.

In unserer Praxisklinik in München legen wir Tamponaden nur zwei bis drei Stunden, so dass die Patienten, wenn sie die Klinik verlassen, keine Tamponaden mehr in der Nase habe.

Die Nasenkorrektur führen wir in unserer Praxisklinik in München grundsätzlich in Vollnarkose durch. Der zeitliche Ablauf beträgt etwa anderthalb Stunden. Es kann trotz der Vollnarkose dieser Eingriff ein ambulanter sein.

Die Frage ist relativ schwierig zu beantworten. Natürlich können es funktionelle Gründe sein. Dann gibt es natürlich noch ästhetische Gründe. Aber beides kann als Grundlage einer Operation dienen.

Da es sich um eine chirurgische Maßnahme handelt, muss man schlicht darauf hinweisen, dass eine Nachblutungsgefahr oder auch eine Infektionsmöglichkeit besteht. Das Risiko ist sehr, sehr gering. Ich denke mal, eine wichtige Komplikation ist, wenn man ein Ergebnis nicht erreicht, mit dem der Patient oder die Patientin zufrieden ist.

Grundsätzlich besteht kein medizinischer Grund für Arbeitsunfähigkeit. Man könnte am übernächsten Tag in die Arbeit gehen, trägt dann aber zum Schutz der operierten Nase eine Schiene oder einen Pflasterverband. Insofern sind es eher optische Gründe, die eine soziale Beeinträchtigung bedingen. Die Arbeitsunfähigkeit, wenn man also mit einer durch eine Schienung geschützten Nase nicht in die Arbeit gehen will, beträgt zehn Tage, denn danach wird die Schiene oder der Verband in unserer Praxisklinik in München entfernt.

Der Heilverlauf ist in der Regel schmerzfrei.

Grundsätzlich sollte die Patientin oder der Patient das achtzehnte Lebensjahr erreicht haben, in wenigen Fällen, wenn eine extreme funktionelle Beeinträchtigung bezüglich der Nasenatmung besteht, kann man eine Nasenkorrektur auch etwas früher durchführen.

In unserer Praxisklinik München wird die Nasenkorrektur in Vollnarkose durchgeführt.

In Abhängigkeit von der Operationstechnik verbleiben keine sichtbaren Narben. Wenn man eine so genannte geschlossene Technik verwendet zum Beispiel. Bei der offenen  Nasenkorrektur bleibt eine circa zwei bis drei Millimeter Narbe am Nasensteg für einige Zeit sichtbar. Nach einem Monat ist aber auch die nicht mehr wirklich zu sehen.

Grundsätzlich übernehmen Krankenkassen den funktionellen Anteil einer derartigen Operation, weil der ästhetische Anteil selbst getragen werden muss. Das heißt also, zum Teil  kann es sein, dass die eine oder andere Krankenkasse einen Teil der Kosten der Operation übernimmt.

Zunächst einmal ist er schmerzfrei. Natürlich kommt es in der Regel zu einer Schwellung und zu einer Blauverfärbung im Bereich beider Unterlider, das ist bedingt durch die Arbeit am sogenannten knöchernen Nasengerüst. Ansonsten ist das Tragen einer Schiene für etwa zehn Tage erforderlich, die dann in unserer Praxisklinik in München entfernt wird und man daraufhin eigentlich wieder in allen sozialen Bereichen gesellschaftsfähig ist.

Das kann man als Außenstehender gar nicht beantworten, das muss jeder für sich selbst entscheiden, das hängt von der individuellen Befundsituation der Nase, sowohl von dem ästhetischen als auch von dem funktionellen Aspekt, ab.

Das kann der Arzt nicht sagen, dass jetzt eine Nasenkorrektur erforderlich ist. Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich persönlich, in Abhängigkeit von seinem individuellen Beschwerdebild, entscheiden sollte.

Eine gewisse körperliche Schonung. Also kein Sport und keine übermäßig leistungsintensiven Arbeiten. Das sind zunächst erstmal die Richtlinien für die ersten acht bis zehn Tage nach dieser Operation.

Das sollte nicht der Fall sein.

Kein Chirurg kann eine Garantie für das Ergebnis ausstellen.

Das ist meine persönliche Entscheidung.

Unserer Erfahrung nach etwa zwei bis drei Wochen.

Dann muss man diesen Schnupfen oder den Heuschnupfen behandeln. Ansonsten sind keine weiteren Komplikationen zu erwarten.

Es gibt die sogenannte geschlossene Technik und die offene Technik der kompletten Nasenkorrektur. Natürlich kann man auch nur individuell eine Nasenspitzenkorrektur alleine durchführen, aber in der Regel sollte man die Nase komplett, in ihrer Gesamtheit operieren, es handelt sich hierbei um eine ästhetische Einheit.

Durchschnittlich liegen die Kosten einer Nasenkorrektur in München bei 3000 € plus Mehrwertsteuern. Es sei denn, es  handelt sich, wie gesagt, um funktionelle Gründe, die zur Nasenkorrektur führen, dann wird  etwas von den Kassen übernommen oder kann übernommen werden.

Diese Behandlungen könnten für Sie auch interessant sein

Dr. Kernt bespricht gerne mit Ihnen gemeinsam, welche Behandlungsmethoden sich für Ihre persönlichen Wünsche und individuellen Gegebenheiten eignen.

Kinnkorrektur in München

Ohren anlegen in München

Facelift in München

Empfehlungen und Mitgliedschaften


Barbara Kernt - jameda.de
Erfahrungen & Bewertungen zu Plastische Chirurgie München - Dr. Barbara Kernt
2023 Qualitätslogo von Frau Dr. Barbara Kernt

Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Dr. med. Barbara Kernt
Plastisch-Ästhetische Operationen

Praxisklinik Grünwald
Marktplatz 11 A
82031 Grünwald

Öffnungszeiten:

Mo., Di. und Do.
9.00 - 18.00 Uhr

Mi. und Fr.
9.00 - 13.00 Uhr